
Die Jugendlichen bei ajw kommen aus den unterschiedlichsten Ländern, in den Werkstätten treffen unterschiedliche Kulturen und Religionen aufeinander.
ajw erlebt dies als Bereicherung. Grundlage des Arbeitens in allen Bereichen ist gegenseitiger Respekt, Toleranz und Chancengleichheit.
ajw ist nicht an eine politische Partei oder Religion gebunden.
ajw vertritt die Interessen der jungen Menschen unserer Werkstätten.

ajw betrachtet die Gleichstellung von Männern und Frauen auch in der Ausbildung als wichtiges Ziel.
ajw bemüht sich, bestehende Benachteiligungen von Frauen im Handwerk abzubauen und fördert daher insbesondere die Bewerbung von Frauen in typischen Männerberufen.
Frauenfeindliche Sprüche werden nicht toleriert. Es gibt in jeder Werkstatt mindestens eine Frau im Ausbildungsteam.