Wer wir sind
ajw ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein. Wir haben den Auftrag, jungen Menschen mit Unterstützungsbedarf durch Ausbildung und Berufsvorbereitung ein eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen.
Was wir wollen
ajw hat die Ziele,
- die jungen Menschen zu einem erfolgreichen Berufsabschluss zu führen,
- sie in eine anschließende Beschäftigung zu bringen,
und sie zu befähigen,
- ein eigenverantwortliches Leben zu führen,
- den Lebensalltag zu meistern,
- verlässliche, tragfähige Beziehungen eingehen zu können,
- ihren Mitmenschen mit Respekt und Toleranz zu begegnen,
- sich rassistischen und sexistischen Einstellungen zu verweigern,
- selbstbewusst eigene Interessen zu vertreten,
- sparsam mit vorhandenen Ressourcen umzugehen.
Was uns wichtig ist
ajw ist nicht an eine politische Partei oder Religion gebunden.
ajw vertritt die Interessen der jungen Menschen unserer Werkstätten.
Die Jugendlichen bei ajw kommen aus den unterschiedlichsten Ländern, in den Werkstätten treffen unterschiedliche Kulturen und Religionen aufeinander. ajw erlebt dies als Bereicherung.
Grundlage des Arbeitens in allen Bereichen ist gegenseitiger Respekt, Toleranz und Chancengleichheit.
ajw betrachtet die Gleichstellung von Männern und Frauen auch in der Ausbildung als wichtiges Ziel.
ajw bemüht sich, bestehende Benachteiligungen von Frauen im Handwerk abzubauen und fördert daher insbesondere die Bewerbung von Frauen in typischen Männerberufen.
Frauenfeindliche Sprüche werden nicht toleriert. Es gibt in jeder Werkstatt mindestens eine Frau im Ausbildungsteam.